Mit der Axa bietet nun ein weiterer Versicherer seinen vollversicherten Kundinnen und Kunden eine elektronische Patientenakte via App an. Die elektronischen Patientenakte bündelt relevante medizinische Daten an einem Ort. Versicherte können etwa Befunde, Laborwerte, Impf- oder Medikationspläne von ihrem Arzt in der ePA speichern lassen. Dabei entscheiden Versicherte selbst, wer auf die Daten zugreifen darf. Weiterhin erhalten Nutzer durch die ePA mehr Einblick in Bezug auf ihre eigene Gesundheit. Die elektronische Akte liefert bspw. auch Antworten auf Fragen nach Unverträglichkeiten, Blutwerten oder einzunehmenden Medikamenten inklusive Dosierung.
Neuigkeit vom