Das Berliner Gesundheits-Start-up HelloBetter hat eine Erweiterung seiner Series-A Finanzierungsrunde um 7 Mio. Euro bekannt gegeben.
Herzlich Willkommen beim Start-up-Radar der V.E.R.S. Leipzig GmbH
und aktuelle Informationen zu Start-ups
rund um die Versicherungsbranche
InsurTechs finden über …
Sie wollen keine News verpassen?

Für Krankenvollversicherte, die an Angststörungen oder Multipler Sklerose (MS) mit Erschöpfungs- und Ermüdungszuständen (Fatigue) leiden, bietet die HanseMerkur ab sofort zwei Online-Angebote: Bei Angststörungen soll "velibra" bspw.

Die GEV Grundeigentümer-Versicherung hat mit Protect+ eine neue und nachhaltige Wohngebäudeversicherung gelauncht. Versicherungsnehmer:innen können zwischen den Tarifen Basis, Kompakt und Premium wählen. Zusätzlich kann der Schutz durch optionale Module wie bspw.

Das 2021 gegründete InsurTech DGTAL hat mit dem Hamburger Run-off-Spezialisten Darag einen neuen Kunden gewonnen.

Der österreichische Versicherer Uniqa und das Frankfurter InsurTech Finlex arbeiten künftig zusammen.

Das Berliner InsurTech Baobab hat Fördermittel von der Investitionsbank Berlin und der EU für den Aufbau einer innovativen Cyber-Sicherheitslösung für KMU erhalten.

Die ERGO und Yamaha haben eine exklusive Kooperation für den deutschen Markt geschlossen.

Der Versicherungsmakler und Risikoberater Funk nutzt die "Emil Insurance Suite" der Emil Group für den digitalen Ver- und Betrieb von Versicherungsproduk

Das Münchner Start-up Kertos hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Mio. Euro von alten und neuen Investoren eingesammelt.

Nachdem Kund:innen der HUK-Coburg seit März die Zulassung ihres Fahrzeugs direkt zum Versicherungsschutz dazubuchen können, ist der Service von onpier nu

SV Krug, das sich auf das Schadenmanagement in der Automobilbranche fokussiert, wurde vom US-Unternehmen Verisk übernommen.