Die INTER Allgemeine Versicherung kooperiert mit dem Heidelberger Start-up Enzo, um Leitungswasserschäden frühzeitig zu erkennen. In einem Pilotprojekt werden bei ausgewählten INTER-Kunden Sensoren installiert, die mithilfe Künstlicher Intelligenz ungewöhnlichen Wasserverbrauch oder Leckagen identifizieren. Enzo hat dafür den one.drop-Sensor entwickelt, der am Hauptwasserrohr angebracht wird. Erkennt das System Unregelmäßigkeiten, werden die Kunden per App oder E-Mail informiert. Laut GDV sind etwa 50 Prozent der Wohngebäudeschäden auf undichte Wasserleitungen zurückzuführen.
Neuigkeit vom