Direkt zum Inhalt
Navigation aktivieren/deaktivieren
User account menu
Aktuelles
Newsletter
Team
lock
Search
Search
Hauptnavigation
Alle Start-ups
Filter
Geschäftsmodell
Sparten
Geschäftsgebiet
Technologien
CANVAS
Porter
Detailsuche
News aus der Datenbank
Updates aus der InsurTech-Szene
Digitale Trends und Branchenentwicklungen
Aktuelles
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die andsafe AG?
Der Gewerbeversicherer andsafe, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Provinzial NordWest, konnte seinen Versicherungsbestand sowie die damit verbundenen Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr 2020 deutlich steigern. Durch die vollständige Rückversicherungslösung mit dem Mutterkonzern weist das Unternehmen, trotz hoher Betriebsaufwendungen, erneut ein positives versicherungstechnisches Ergebnis aus. Neben Betriebshaftplicht, Vermögenschadenhaftpflicht und Inhaltsversicherung bietet andsafe seit Frühjahr 2021 auch eine Fahrradversicherung für Privatpersonen an.
2021-06-18
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die mailo Versicherung AG?
Der Kölner Gewerbeversicherer mailo konnte seine Prämieneinnahmen im Geschäftsjahr 2020 nicht weiter steigern: Das Beitragsvolumen verharrte auf nahezu unverändertem Niveau. Und so konnte auch das versicherungstechnische Ergebnis nur minimal verbessert werden und verblieb im negativen einstelligen Millionenbereich. Als Gründe für das ausbleibende Wachstum nennt das Unternehmen u.a. die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Neben Betriebshaftpflicht-, Berufshaftpflicht- und Sach-Inhaltsversicherungen bietet mailo auch Cyberschutz an. Ende 2020 kam eine private Haftpflichtversicherung für Gewerbetreibende hinzu.
2021-06-11
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die ELEMENT Insurance AG?
Der Berliner White Label-Versicherer ELEMENT konnte seine Prämieneinnahmen auch im Jahr 2020 steigern, blieb aber hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Das Unternehmen begründet dies insbesondere mit der Corona-Pandemie, die sich negativ auf den Versicherungsvertrieb über Partnerunternehmen auswirkte. Unterm Strich steckt ELEMENT damit weiter tief in den roten Zahlen.
2021-06-04
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die Neodigital Versicherung AG?
Die Neodigital Versicherung AG konnte ihr Wachstum hinsichtlich Prämieneinnahmen und Versicherungsbestand auch im Corona-Jahr 2020 weiter fortsetzen. Dennoch weißt der in Neunkirchen ansässige Digitalversicherer ein erneut negatives versicherungstechnisches Ergebnis aus. Neben Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen bietet Neodigital Absicherung für Fahrräder, Tierbesitzer und Smartphones an. Seit Januar 2021 hat das Unternehmen zudem eine Wohngebäudeversicherung in sein Portfolio aufgenommen.
2021-05-27
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die Coya AG?
Die Coya AG konnte ihr Prämienwachstum auch im Geschäftsjahr 2020 fortsetzen. Dennoch weißt der Digitalversicherer mit mehr als 4 Mio. € erneut einen versicherungstechnischen Verlust aus. Der Trend ist klar positiv: 2019 lag der Verlust noch im zweistelligen Millionenbereich. Neben Hausrat- und Haftpflichtversicherungen bietet Coya ebenso Absicherung für Fahrräder und Hunde im Direktvertrieb sowie über Vergleichsportale und Kooperationspartner an.
2021-05-20
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die wefox Insurance AG?
Die wefox Insurance AG konnte ihren Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2020 weiter fortsetzen. Zurückführen lässt sich diese Entwicklung unter anderem auf das eingeführte Kfz-Versicherungsgeschäft, das in 2020 bereits rund 49 % des Gesamtportfolios ausmachte. Neben Kfz-Tarifen bietet wefox seit seinem Markstart Anfang 2018 auch Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen an.
2021-05-14
Wie lief eigentlich das Geschäftsjahr für … die nexible Versicherung AG?
Für die nexible Versicherung AG lief es 2019 noch sehr gut. Diese Entwicklung konnte der Digitalversicherer für das Geschäftsjahr 2020 jedoch nicht fortführen. Das liegt insbesondere am Kfz-Geschäftsfeld der Ergo-Tochter, das mit unzähligen Anbietern allein am deutschen Markt ein umkämpfter Bereich ist.
2021-04-30
#nachgefragt: Maik im Interview mit mailo
Mit einem doppelten Espresso startet Stephan Best, Leiter Maklervertrieb der mailo Versicherung AG, in seinen Büroalltag. Ein intensives Jahr liegt hinter dem digitalen Gewerbeversicherer, der im Frühjahr 2019 – mit der BaFin-Lizenz in der Tasche – an den Markt gegangen ist. Neben klassischen Zielgruppen im Gewerbesegment fokussiert mailo mit Influencern, YouTubern, Bloggern und Co. auch ganz neue, wachsende Zielgruppen. Wie der Digitalversicherer darüber hinaus sowohl Versicherungsmakler als auch Endkunden in der Corona-Krise unterstützt und was es mit „mailo goes green!“ auf sich hat, beantwortet Stephan Best in unserem Interview. Aber lesen Sie gerne selbst…
2020-04-16
#nachgefragt: Katharina im Interview mit CyberDirekt
Täglich erreichen Hanno Pingsmann und sein Team von CyberDirekt Anrufe, in denen sich Unternehmer, deren Mitarbeiter im Zuge der Corona-Krise im Homeoffice arbeiten, nach ihrem Versicherungsschutz gegen Cyber-Risiken erkundigen. Zudem sei auch die Nachfrage nach entsprechenden Policen seit Ausbruch der Krise gestiegen, so der Gründer und Geschäftsführer des InsurTech, das neben Cyber-Versicherungsschutz auch entsprechende Präventionsmaßnahmen zu seinem Angebot zählt. Was den Gründer dazu bewegte, CyberDirekt ins Leben zu rufen, lesen Sie u. a. in unserem Interview…
2020-04-09
#nachgefragt: Maik im Interview mit EMIL
Bisher trat das Jungunternehmen EMIL als Assekuradeur für einen Pay-as-you-drive-Tarif, deren Risikoträger die Gothaer war, auf. Damit ist ab sofort Schluss: das Start-up ändert seine Ausrichtung und agiert künftig ausschließlich als Softwareanbieter für die Versicherungsbranche. Was die Beweggründe für diese Entscheidung gewesen sind, wie das Geschäftsmodell jetzt konkret aussieht und welche Herausforderung es bei der Neuausrichtung zu meistern galt, beantwortet Bastian Knutzen im Interview mit dem Start-up-Radar. Aber lesen Sie gerne selbst...
2020-04-02
Seitennummerierung
Nächste Seite
››